Bestattungsformen
Bestattungsarten und persönliche Abschiedsmöglichkeiten.
Ratgeber zu Bestattungsarten
Falls der Verstorbene zu Lebzeiten keine Wahl bezüglich der Bestattungsart getroffen hat, entscheiden die engsten Angehörigen über die Form des Abschieds.
Wir führen traditionelle Erd-, Feuer- und Seebestattungen durch und beraten Sie auch gerne zu alternativen Formen wie Waldbestattung, Diamantbestattung oder anonymer Bestattung.
Erdbestattung
Die Erdbestattung ist die traditionelle Form der Beisetzung in unserer Kultur und findet auf öffentlichen oder konfessionellen Friedhöfen statt. Es stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung, beispielsweise Einzel- oder Familiengräber, die von den Angehörigen individuell gestaltet und gepflegt werden können. Gerne informieren wir Sie über die Friedhofsordnung Ihres Heimatortes.
Feuerbestattung (Urnenbegräbnis)
Die Feuerbestattung ist eine der ältesten Bestattungsformen und beinhaltet die Einäscherung des Verstorbenen mit dem Sarg. Die Asche wird anschließend in einer Urne beigesetzt. In der Regel findet vorab eine Trauerfeier statt, bei der Angehörige und Freunde Abschied nehmen können. Die Urne kann danach in einer Urnennische, einem Erdgrab oder einem Familiengrab beigesetzt werden – je nach Wunsch der Hinterbliebenen oder dem letzten Willen des Verstorbenen.
Feuerbestattung ( Urnenbegräbnis) mit vorheriger Verabschiedung
Bei einer Verabschiedung findet das Begräbnis wie bei der Erdbestattung in einer Kirche oder Aufbahrungshalle mit einem normalen Sarg statt. Nach der feierlichen Verabschiedung wird der Sarg in das Krematorium überstellt. Die Urnenbeisetzung erfolgt dann meistens im engsten Familien- und Freundeskreis direkt am Grab oder der Urnenstätte.
Seebestattung
Eine Seebestattung erfolgt auf Wunsch des Verstorbenen oder der Angehörigen und symbolisiert den Wunsch, im Einklang mit der Natur in den Ozeanen ewigen Frieden zu finden. Nach der Einäscherung wird die Urne einer Reederei für Seebestattungen übergeben, und die Beisetzung kann auf fast allen Weltmeeren erfolgen. Angehörige können an der Zeremonie auf See teilnehmen, und der genaue Ort der Beisetzung wird festgehalten, sodass dieser später erneut besucht werden kann.
Waldbestattung
Bei einer Waldbestattung wird die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne in einem Wald beigesetzt und die Grabpflege übernimmt die Natur. Diese Bestattungsart bietet die beruhigende Vorstellung, sanft in den natürlichen Kreislauf zurückzukehren, umgeben von Stille und Harmonie.
Anonyme Bestattung
Eine anonyme Bestattung erfolgt in einer Gemeinschaftsgrabstätte ohne individuellen Namenshinweis. Diese wirtschaftlich günstige Bestattungsform wird häufig gewählt, wenn keine Angehörigen für die Grabpflege vorhanden sind. Wir bieten auch anonyme Naturbestattungen auf landschaftlich reizvollen Friedhöfen an, beispielsweise auf einem Rasenfriedhof, einer Blumenwiese oder an einem Rosenstrauch. Angehörige sind von der Grabpflege entbunden, können jedoch jederzeit die Grabstätte besuchen.
Diese Bestattungsarten spiegeln den Wandel der Lebensformen und die unterschiedlichen Bedürfnisse in der Trauer wider. Wir stehen Ihnen bei der Wahl und Gestaltung eines würdigen Abschieds gerne beratend zur Seite.